Unsere Angebote
Unser Grundkonzepte
-
Tourensegler
-
Regattasegler
-
Schiffstyp
-
Einhandsegler
Großsegel
Um ein perfektes Großsegel zu gestalten, bedarf es höchster Segelmacherkunst.
Die Anforderungen an ein Großsegel sind zum einen, gute Formstabilität, einfache Handhabung. Es muß zum Reffen höchsten Belastungen widerstehen und extrem stabil sein. Aber trotzdem
leichtgewichtig, damit es auch bei wenig Wind steht und zieht. Außerdem sollen die Segel viele Jahre segeln, ohne durch Deformation an Leistung zu verlieren.
In einem Großsegel steckt viel handwerkliche Arbeit, aber dennoch muß der Preis für Sie akzetabel sein.
Vorsegel
Vorsegel gibt es in den verschiedensten Schnitten, Ausführungen und Materialien.
Vorsegel mit Überlappungen der Querablinie des Mastes bezeichnet man als Genua, ohne Überlappung als Fock. Die Fock gibt es in verschiedenen Größenabstufungen, Arbeitsfock oder Sturmfock
genannt.
Je nach Riggart gibt es Selbstwendefocks oder normal geschotete Focks.
Alle Vorsegel können konventionell mit Stagreitern oder mit Rolleinrichtung oder Rollreffeinrichtung ausgeführt werden (mehr).
Sollten Sie Fragen bezüglich des Schnitts, des Tuchs oder des Tuchgewichts haben, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne sind wir auch bereit bei Ihnen an Bord für Sie eine bestmöglichste Lösung zu finden. Wir beraten Sie gerne. Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gerne ein Angebot. Vertrauen Sie unserer langjähriger Erfahrung als Segelmacher.